Prof. Dr. Kleine-Gunk erklärt: “Es sind im wesentlichen sogenannte sekundäre Pflanzenstoffe, die Sirtuine aktivieren. Sirtuine sind Enzyme in unserem Körper, welche durch bestimmte sekundäre Pflanzenstoffe, beispielsweise Resveratrol, stimuliert werden können. Resveratrol kommt unter anderem in Rotwein vor, weshalb Rotwein auch immer noch fester Bestandteil der Sirtuindiät ist. Curcumin, Quercetin (zum Beispiel in Äpfeln oder Zwiebeln) oder auch Kakaoflavonoide (unter anderem in dunkler Schokolade) können während der Sirtuindiät gegessen werden.“
Cheat Days oder auch Schummeltage gehören eigentlich in jede Diät! Zum einen, weil es fast unmöglich ist, sich über Wochen zu disziplinieren, bei jeder Einladung oder Feier das leckere Essen dankend abzulehnen und sich einfach nie etwas zu gönnen. Zum anderen, weil so ein Schummeltag auch gut für unseren Stoffwechsel ist und er den Körper kurzfristig aus dem „Hungermodus“ holt.
Du kannst entscheiden, ob du lieber schnell oder langsam, viel oder wenig abnehmen möchtest und deine Thermomix® Diät entsprechend anpassen. Neu sind die sogenannten „Entlastungstage“, für die wir tolle Shakes in Süß und Herzhaft entwickelt haben. Und das Beste: Alle bisher entwickelten Rezepte aus der Reihe Fit mit Thermomix® kannst du ebenso verwenden wie sämtliche Inhalte aus den beiden ersten Bänden. Also, worauf wartest du noch: Los geht´s!
Der Sellerie zählt zu der Gattung der Doldenblütler (Apiaceae) und umfasst etwa 30 verschiedene Arten. Es wird zwischen der Knollensellerie und dem oberirdischen Teil der Selleriepflanze, dem Staudensellerie unterschieden. Der Sellerie zählt zu den hochgesunden Pflanzen und findet von daher als Heilpflanze Verwendung. Sowohl in der westlichen Medizin als auch beispielsweise in der indischen ayurvedischen Heilmedizin.
Eine empfehlenswerte Diät mit sehr guten Erfolgsaussichten gibt es: Sie ist einfach, lecker und gesund, da sie auf einer dauerhaften Ernährungsumstellung für eine langsame Gewichtsreduktion basiert. Thermomix® macht dir das Abnehmen dabei richtig schmackhaft – mit den vielseitigen Rezeptideen auf Cookidoo®, beim mühelosen Kochen und vor allem beim ausgewogenen Genuss.
Die erste Phase der Sirtfood-Diät, mit einer Kalorienzufuhr von 1000 Kilokalorien, ist für viele Menschen vermutlich besonders schwer. Um den Einstieg zu erleichtern, können Sie auch eine langsame Kalorienreduktion vornehmen. Das heißt, die übliche Kalorienanzahl wird nicht sofort auf 1000 Kilokalorien reduziert, sondern je nach körperlichem Wohlbefinden (sollte sich jedoch auch nicht über einen allzu langen Zeitraum erstrecken) langsam angepasst.
Im umfangreichen Rezept-Schatz auf Cookidoo® findest du Diät Rezepte, die im doppelten Sinn „leicht“ sind – sowohl kalorienarm als auch einfach zuzubereiten. Darüber hinaus erleichtert dir Cookidoo® auch das Aufstellen eines Diätplans oder Ernährungsplans zum Abnehmen. Welche Rezepte zum Abnehmen geeignet sind, findest du auf Cookidoo® über die Suchfunktion schnell heraus. Gib einfach Low Carb, leichte Küche, Gemüse, Fisch oder Salat oder "Fit mit Thermomix®" ein – oder schau dir Kollektionen wie „Lust auf Gemüse“, „Asia-Küche“, „Iss dich fit“, „Get fit“ und viele weitere an. Beim Zusammenstellen des Diätplans hilft Cookidoo® durch die Rezeptauswahl, durch Rezept- und Einkaufslisten und durch den praktischen Wochenplaner "Meine Woche"! Damit wird Abnehmen leicht gemacht, weil du viel zielgerichteter einkaufst.
Die erste Phase ist dazu da, den Stoffwechsel auf "schlank" umzuprogrammieren. Das klappt zum Beispiel mit sirtuinreichen grünen Säften, die den Körper entgiften. Das heißt: 1000 Kalorien täglich in Form von drei Säften und einer Hauptmahlzeit. In der zweiten Phase wird die Kalorienzahl auf 1500 erhöht. Zum Beispiel: zwei gesunde Säfte, zwei Hauptgerichte. Und die Phase drei dient zum Stabilisieren des neuen Gewichts, auf dem Speiseplan stehen weiterhin viele Sirt-Foods, aber wieder mehr Kalorien.