Auch mit dem THERMOMIX® Magazin kannst du so richtig durchstarten und den unerwünschten Pfunden zu Leibe rücken. Das THERMOMIX® Magazin stellt in der neuen Rubrik „Fit mit Thermomix®“ jeweils 4 – 6 frische, gesunde Rezeptideen vor, mit denen Abnehmen Spaß macht. Von Frühstück über Mittagessen bis hin zu Abendessen, Desserts, Drinks und Snacks zeigen wir dir, wie du schnell und easy gesunde Gerichte planen kannst.
Im umfangreichen Rezept-Schatz auf Cookidoo® findest du Diät Rezepte, die im doppelten Sinn „leicht“ sind – sowohl kalorienarm als auch einfach zuzubereiten. Darüber hinaus erleichtert dir Cookidoo® auch das Aufstellen eines Diätplans oder Ernährungsplans zum Abnehmen. Welche Rezepte zum Abnehmen geeignet sind, findest du auf Cookidoo® über die Suchfunktion schnell heraus. Gib einfach Low Carb, leichte Küche, Gemüse, Fisch oder Salat oder "Fit mit Thermomix®" ein – oder schau dir Kollektionen wie „Lust auf Gemüse“, „Asia-Küche“, „Iss dich fit“, „Get fit“ und viele weitere an. Beim Zusammenstellen des Diätplans hilft Cookidoo® durch die Rezeptauswahl, durch Rezept- und Einkaufslisten und durch den praktischen Wochenplaner "Meine Woche"! Damit wird Abnehmen leicht gemacht, weil du viel zielgerichteter einkaufst.
Die Bezeichnung Sirtfood stammt nicht von ungefähr, sondern setzt sich aus der Abkürzung “Sirt” für Sirtuin und “Food” für das englische Wort “Essen” zusammen. Mit Sirtuin ist eine Gruppe multifunktionaler Enzyme gemeint, die positiv auf den Zellstoffwechsel des menschlichen Körpers einwirken, den Organismus vor Stress schützen und den Alterungsprozess verlangsamen. Sirtfoods werden die Lebensmittel genannt, die eine Aktivität der Sirtuine im menschlichen Körper besonders anregen.
Unsere Artikel zur Sirtfood-Diät und wie diese Dir zu einem gesünderen und leichteren Leben verhilft. Ich selbst habe die sirtuine Ernährung einem Praxistest unterworfen und innerhalb von 30 Tagen damit sechs Kilogramm abgenommen. Und dies obwohl bei weitem nicht alles planmäßig verlief und die Diätdauer in die Hauptzeit der Virus Pandemie gefallen ist.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Hühnerbrust mit Salsa ist ein würziges Sirtfood-Mittagessen, mit dem Sie die südamerikanische Kultur mit europäischen Essgewohnheiten meisterhaft verbinden können. Darin enthalten sind jede Menge Sirtfoods, wie Grünkohl, Petersilie, Olivenöl, rote Zwiebeln, Buchweizen, Kapern und dem obligatorischen Bird Eye Chili, der für eine rasante Schärfe sorgt.
Die Sirtfood Diät basiert auf der Aktivierung der zelleigenen Sirtuine. Gelegentlich werden die Sirtuine als "Langlebigkeits-Gen" bezeichnet. Sie kurbeln nicht nur den Stoffwechsel an und sorgen für Gewichtsverlust. Vielmehr sind Sirtuine auch bekannt dafür, aktiv dem Alterungsprozess entgegenzuwirken. Sie wirken quasi als natürliches Anti-Aging Mittel.
Die Sirt-Diät macht neugierig auf viele aktuelle Informationen. Sirtfoods sind eben kein Thema für Nebenbei. Wer sich überlegt, die Kraft der Sirtfoods zu nutzen, sollte sich zuvor gründlich informieren. Schließlich reden wir nicht nur über eine Diät, die hilft Gewicht zu verlieren. Vielmehr sprechen wir über eine Ernährungsumstellung, die vieles auf den Kopf stellt, was Ihnen bislang als Ernährungs- oder Diätweisheit bekannt war.
Ohne lästiges Punkte- oder Kalorienzählen stellst du dir mühelos aus unserem Rezept-Baukasten deinen Weekly Planner mit leckeren und ausgewogenen Rezepten zusammen. Den Weekly Planner kannst du dir in unserem Ideenreich schon mal ansehen und herunterladen. Du kannst entscheiden, ob du eine Woche oder bis zu 12 Wochen mitmachst - je nachdem, wie viel du abnehmen möchtest. Dazu ein bisschen regelmäßige Bewegung in deinen Alltag integrieren und du wirst feststellen, dass es mit Thermomix® und unseren neuen Rezepten wirklich ganz easy funktioniert.
Unsere Artikel zur Sirtfood-Diät und wie diese Dir zu einem gesünderen und leichteren Leben verhilft. Ich selbst habe die sirtuine Ernährung einem Praxistest unterworfen und innerhalb von 30 Tagen damit sechs Kilogramm abgenommen. Und dies obwohl bei weitem nicht alles planmäßig verlief und die Diätdauer in die Hauptzeit der Virus Pandemie gefallen ist.
Die Bezeichnung Sirtfood stammt nicht von ungefähr, sondern setzt sich aus der Abkürzung “Sirt” für Sirtuin und “Food” für das englische Wort “Essen” zusammen. Mit Sirtuin ist eine Gruppe multifunktionaler Enzyme gemeint, die positiv auf den Zellstoffwechsel des menschlichen Körpers einwirken, den Organismus vor Stress schützen und den Alterungsprozess verlangsamen. Sirtfoods werden die Lebensmittel genannt, die eine Aktivität der Sirtuine im menschlichen Körper besonders anregen.
Die Sirtfood-Diät gliedert sich in drei Phasen. Um den Körper erst einmal zu entgiften und den Stoffwechsel auf die Ernährungsumstellung und den Gewichtsverlust vorzubereiten, beginnt man mit einer täglichen Kalorienzufuhr von 1000 Kilokalorien in Form von Säften. Diese erste Phase sollte drei Tage andauern. Säfte aus sirtuinhaltigen Lebensmitteln wie beispielsweise Rucola, Äpfel, Sellerie oder Petersilie sowie eine zusätzliche Hauptmahlzeit stehen in Phase 1 auf dem Speiseplan.
Die Sirtfood Diät basiert auf der Aktivierung der zelleigenen Sirtuine. Gelegentlich werden die Sirtuine als "Langlebigkeits-Gen" bezeichnet. Sie kurbeln nicht nur den Stoffwechsel an und sorgen für Gewichtsverlust. Vielmehr sind Sirtuine auch bekannt dafür, aktiv dem Alterungsprozess entgegenzuwirken. Sie wirken quasi als natürliches Anti-Aging Mittel.
Rucola oder Rauke schmeckt nicht nur als Salat, sondern auch mit weiteren Sirtfoods zu einem Green Smoothie verarbeitet. Unser Rezeptvorschlag: 2 Handvoll ungekochten Grünkohl, 1 Handvoll Rucola, zwei bis drei Stangen Sellerie, je eine halbe Handvoll glatte Petersilie und Liebstöckel-Blätter in einem Mixer zerkleinern. Einen halben Teelöffel Matcha-Pulver hinzugeben und mit Apfelsaft auffüllen, fertig!
Der echte Buchweizen (Fagopyrum Esculantum) hat trotz dem Namen keine botanische Verwandtschaft mit Getreide. Vielmehr zählt er zu den Pseudogetreidesorten. Nachdem der Buchweizen in Europa nahezu in Vergessenheit geriet, mutierte er in den letzten Jahren zu einem wahren Superfood. Der im Buchweizen enthaltene sekundäre Pflanzenstoff Rutin dient als SIRT1-Aktivator. Deswegen zählt er zu den Top 20 Nahrungsmitteln im Rahmen der Sirtfood Diät.
¹ In einer 6-monatigen Vorher-nachher-Studie, die von Dr. Patrick O’Neil und Kollegen vom Weight Management Center der Medical University of South Carolina (USA) durchgeführt wurde, berichteten 88 % der Teilnehmer, dass das Abnehmen mit meinWW® einfacher sei als Diätversuche in Eigenregie. Die Studie wurde finanziert von WW. ² Teilnehmer hat mit dem Vorgängerprogramm abgenommen und hält Gewicht mit meinWW®. ³ Teilnehmer hat mit dem Vorgängerprogramm abgenommen und macht mit meinWW® weiter. 4 Mehr erfahren