Das Vertriebssystem als solches ist doch (man möge mir verzeihen) wie Prostitution: Wir arbeiten doch alle irgendwie für irgendeinen Chef, der u.a. aufgrund unserer Arbeit Geld verdient. Und wenn man selbstständig ist, hält eben das Finanzamt die unerbittlichen Hände auf. Das einfach mal nur, weil so sehr auf die Art und Weise des Vertriebs geschimpft wird. Letzlich ist jede Arbeit "Verkauf". Ich verkaufe mich/meine Dienste/meiner Hände Arbeit, damit ich Geld verdiene. Und die, denen ich etwas liefere, verkaufen mein Produkt mit noch etwas mehr Gewinn an den "Endverbraucher" = Vertrieb. Oder ich stelle für Endverbraucher her und "verkaufe meine Leistung" an eben diesen. Richtig oder falsch?
Das Vertriebssystem als solches ist doch (man möge mir verzeihen) wie Prostitution: Wir arbeiten doch alle irgendwie für irgendeinen Chef, der u.a. aufgrund unserer Arbeit Geld verdient. Und wenn man selbstständig ist, hält eben das Finanzamt die unerbittlichen Hände auf. Das einfach mal nur, weil so sehr auf die Art und Weise des Vertriebs geschimpft wird. Letzlich ist jede Arbeit "Verkauf". Ich verkaufe mich/meine Dienste/meiner Hände Arbeit, damit ich Geld verdiene. Und die, denen ich etwas liefere, verkaufen mein Produkt mit noch etwas mehr Gewinn an den "Endverbraucher" = Vertrieb. Oder ich stelle für Endverbraucher her und "verkaufe meine Leistung" an eben diesen. Richtig oder falsch?