Ein ebenfalls wunderbares ballaststoffreiches Mittel, um nicht nur abnehmen zu können, sondern gleichzeitig auch den Körper zu entgiften und zu entsäuern, ist die morgendliche Einnahme des Bentonit-Flohsamen-Shakes. Dieser Shake macht satt, hemmt den Appetit, fördert die Verdauung, saugt Giftstoffe und Gase aus dem Verdauungstrakt auf und sorgt für ein gesundes Milieu im Darm. Alle diese Eigenschaften helfen Ihnen enorm beim Abnehmen und gleichzeitig dabei, Ihrem Körper und Ihrer Gesundheit etwas Gutes zu tun.
Zur Abklärung der Ursachen befragt der Arzt Sie zuerst zu Ihrer Krankengeschichte (Anamnese). Er erkundigt sich genau nach Ihren Symptomen sowie eventuellen Vor- und Grunderkrankungen. Auch Angaben zu Ihrem Essverhalten und Ihrer psychischen Verfassung sind wichtig. Sagen Sie es dem Arzt auch, wenn SIe irgendwelche Medikamente einnehmen - möglicherweise sind diese der Grund für den Gewichtsverlust.
Eine unbeabsichtigte Gewichtsabnahme hingegen kann auch Folge einer zugrunde liegenden Erkrankung sein. Das gilt besonders dann, wenn die Verringerung des Körpergewichts schnell und ohne erkennbaren Anlass, wie etwa eine Ernährungsumstellung oder vermehrte körperliche Aktivität, erfolgt. Bei einem unerklärlichen Gewichtsverlust sollte also zur Abklärung der Ursachen immer ein Arzt konsultiert werden. Gegebenenfalls ist es aber auch schon hilfreich, die eigene Ernährungsweise im Alltag zu hinterfragen.
Nebenniereninsuffizienz (Addison-Krankheit, Morbus Addison): Die Nebennieren bilden lebenswichtige Hormone für den Blutsalz- und Energiehaushalt wie Aldosteron und Kortisol. Schütten sie nicht mehr genügend Hormone aus – und dafür gibt es viele mögliche Ursachen –, resultiert vor allem zu niedriger Blutdruck und Kollapsneigung. Die Erkrankten verlieren zudem an Gewicht und trocknen aus. Oft leiden sie auch an Appetitmangel, Bauchschmerzen und Übelkeit. Bei starken Belastungen kann es sogar zu krisenartigen Schock- oder Komazuständen kommen. Auffallend ist zudem eine braune Hauttönung.
Allerdings ist Fett auch ein elementarer Bestandteil unserer Ernährung und wichtig für zahlreiche Vorgänge im Körper. Bei der Aufnahme von Vitaminen spielt Fett eine essentielle Rolle. Fettfreie Ernährung ist daher absolut kontraproduktiv, Sie sollten Ihr Augenmerk vielmehr auf die Qualität der fette richten. Wenn schon Fett, dann “hochwertiges” Fett – geben Sie pflanzlichen Ölen den Vorzug. Sie enthalten neben reichlich Vitamin E ungesättigte Fettsäuren und wirken sich positiv auf ein erhöhte Cholesterinwerte aus.
Wer dauerhaft abnehmen möchte, kommt um Sport bzw. mehr Bewegung nicht herum. Das fängt im Alltag an. Antje Gahl von der DGE: "Macht nach dem Mittagessen einen 20-minütigen Spaziergang, erledigt Einkäufe etc. zu Fuß oder mit dem Rad und nehmt Treppen statt Aufzug und Rolltreppe. Auf die Weise integriert ihr locker 30 Minuten mehr Bewegung pro Tag in euer Leben."
Bitterstoffe fördern die Leberfunktionen und kurbeln auf diese Weise den Stoffwechsel an. Bitterstoffe verändern überdies langfristig das Geschmacksempfinden, so dass Süssigkeiten alsbald nicht mehr schmecken, was sich natürlich sehr günstig auf die Gewichtsabnahme auswirkt. Bitterstoffe können mit Hilfe unterschiedlicher Präparate aufgenommen werden.